
Hirschragout mit Spätzle
Die Antwort auf die Frage, warum kein Hirsch an der Krippe stand!
500 g | Schwäbische Spätzle |
20 ml | Chili allein Zuhaus Sauce |
1 | Zwiebel, gewürfelt |
1 | Stange Sellerie, gewürfelt |
50 g | Bacon, gewürfelt |
2 | Rosmarinzweige oder getrocknet |
2 | Thymianzweige oder getrocknet |
2 | Karotten, gewürfelt |
1 EL | Mehl |
300 ml | trockener Rotwein |
400 ml | Wildfond |
1 | Lorbeerblatt |
5 | Wacholderbeeren, zerdrückt |
Etwas | Salz |
Etwas | Pfeffer |
Etwas | Öl zum anbraten |
Zubereitung
Hirschfleisch in fünf Zentimeter große Würfel schneiden. In einem Topf mit heißem Öl portionsweise braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus dem Topf nehmen. Bacon mit dem verbliebenen Bratfett knusprig braten. Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie zum Bacon geben und andünsten.
Tomatenmark und Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Anschließend mit Wein und Chili allein Zuhaus Sauce ablöschen und etwas einkochen lassen.
Hirschragout mit Wildfond aufgießen, das Lorbeerblatt hinzufügen und für ca. 1 1/2 Stunden zugedeckt auf mittlerer Hitze schmoren. Die Spätzle in einer Pfanne mit Butter anbraten und beliebig würzen.
Guten Appetit!
